089/ 812 52 35
Einsatzgebiet:
Die Nagelkorrekturspange ist eine Nageltechnik, mit der Fehlstellungen vom Großzehennagel korrigiert werden, um das Einwachsen der Nägel zu verhindern. Bei den anderen Zehen ist diese Art der Korrektur eher selten.
Wirkungsweise:
Das Ziel der Behandlung ist, die seitlichen Nagelränder durch den Zug des Drahtes anzuheben, bis der Nagel seine flache, breite Form erreicht hat.
Behandlungszeit:
Je nach Nagelverformung wird die Spange etwa ein Jahr getragen. Da die Nagelspange mit der Zeit natürlich herauswächst, muss diese alle vier bis sechs Wochen abgenommen und versetzt werden. Die Spange wird mit einer künstlichen Nagelmasse auf dem Nagel befestigt, so dass ein Verlieren oder Verrutschen nicht möglich ist.
Anmerkung:
Mitunter kann es zwar beim Einsetzen durch die Reizung zu leichteren Schmerzen kommen, wenn das umliegende Gewebe stärker entzündet ist, doch sobald die Spange angebracht ist, verschafft sie eine sofortige Erleichterung und Schmerzlinderung. Ein weiterer Vorteil ist, dass wie gewohnt Sport betrieben werden und auch Sauna oder Schwimmbad müssen nicht gemieden werden. Der Wasserkontakt sollte dabei allerdings nicht länger als 30 Minuten dauern.
Welche der Spangen zum Einsatz kommen, entscheiden wir nach der Anamnese und dem Gespräch mit Ihnen.